Nitin Ganatra hat verraten, dass er während der Dreharbeiten zu Charlie und die Schokoladenfabrik kurz dachte, er würde gefeuert werden und zwar wegen eines ziemlich klebrigen Zwischenfalls mit Johnny Depp.
Der heute 58-Jährige spielte in Tim Burtons Verfilmung von 2005 Prinz Pondicherry, während Johnny Depp die legendäre Rolle des Willy Wonka übernahm. Ganatra erinnerte sich nun daran, wie Depp ihm einen Streich spielte, der in einem mit Schokolade verschmierten Teppich und einer ordentlichen Beule am Kopf endete.
Bei der Weltpremiere seines neuen Films Christmas Karma erzählte Nitin gegenüber BANG Showbiz:
„Johnny Depp hat mich in Schwierigkeiten gebracht, er erinnert sich wahrscheinlich nicht einmal daran. Ich war komplett mit Schokolade bedeckt, meine Schuhe, einfach alles.“
Die beiden hatten am Set zusammengesessen, als Johnny Depp ihm angeblich zuraunte, er solle sich den „verschwindenen Korridor“ ansehen. Also folgte Nitin neugierig dem Hinweis, ging durch einen Vorhang und stand in einem dunklen Gang, der immer enger wurde.
„Ich konnte einen roten Teppich sehen, der immer kleiner wurde, bis ich plötzlich mit dem Kopf gegen die Decke knallte“, erzählte er lachend. Als er sich umdrehte, sah er die Schokoladenspuren, die er hinterlassen hatte. Panisch sei er zu Depp zurückgerannt:
„Ich sagte: Wegen dir werde ich noch gefeuert, Johnny! Aber wir hatten Spaß. Es war großartig, mit ihm zu arbeiten.“
Kein Wiedersehen bei *Wonka*, aber eine Rückkehr zu Tim Burton
Als das Prequel Wonka 2023 erschien, war Nitin nicht dabei. Enttäuscht sei er aber nicht gewesen, betonte er – ein anderes Team, ein anderer Film. Trauriger war er jedoch über seinen kurzen Auftritt in Burtons Netflix-Hit *Wednesday*:
„Ich war verärgert, dass meine Figur getötet wurde. Staffel zwei sieht so nach Spaß aus.“
Neue Rolle in Christmas Karma
In seinem neuesten Projekt spielt Ganatra einen Ladenbesitzer in Christmas Karma, einem Bollywood-inspirierten Weihnachtsmusical von Gurinder Chadha – eine moderne Version von Dickens’ A Christmas Carol.
Dass er ausgerechnet einen Ladenbesitzer spielt, hat für ihn besondere Bedeutung:
„Ich habe es immer vermieden, solche Rollen zu übernehmen. Ich habe Ärzte gespielt, aber nie einen Buchhalter oder Ladenbesitzer. Dieses Mal ist es anders.“
Ganatra wuchs selbst in einem Zeitungsladen auf, genau wie Chadha. Diese gemeinsame Erfahrung habe ihm geholfen, seiner Filmfigur etwas sehr Persönliches mitzugeben. Christmas Karma startet am 14. November in den Kinos. Ein bisschen Dickens, ein bisschen Bollywood – und für Nitin Ganatra vielleicht ein kleiner beruflicher Kreis, der sich schließt.
