HBO baut das Universum von Game of Thrones weiter aus und hat seine Pläne nun offiziell bis zum Jahr 2028 festgelegt. Beide aktuellen Ableger bekommen neue Staffeln und das Studio möchte jedes Jahr weiteren Stoff aus Westeros veröffentlichen. Damit unterstreicht HBO, dass die Welt von George R. R. Martin langfristig ein zentraler Bestandteil des Programms bleibt.
Casey Bloys, der Chairman und CEO für HBO und HBO Max Content, erklärte in New York, dass sowohl A Knight of the Seven Kingdoms als auch House of the Dragon fortgesetzt werden. Die neuen Staffeln sind bereits fest eingeplant und sollen ohne größere Pausen erscheinen.
Besonders bemerkenswert ist, dass A Knight of the Seven Kingdoms noch vor seiner Premiere am 18. Januar 2026 eine zweite Staffel erhalten hat. Diese soll 2027 starten. Die Serie dreht sich um das Abenteuer Duo Ser Duncan Dunk the Tall und Egg. Sie basiert auf den beliebten Dunk und Egg Geschichten von George R. R. Martin. Zum Cast gehören unter anderem Peter Claffey, Dexter Sol Ansell, Daniel Ings und Bertie Carvel. Martin arbeitet gemeinsam mit Ira Parker als Co Creator und Executive Producer an der Umsetzung.
Auch House of the Dragon wird weitergeführt. Die dritte Staffel soll im Sommer 2026 erscheinen und HBO hat bereits zusätzlich Staffel vier bestätigt, deren Veröffentlichung für 2028 vorgesehen ist. Die preisgekrönte Serie basiert auf Martins Buch Fire and Blood und spielt rund zweihundert Jahre vor den Ereignissen aus Game of Thrones. In der dritten Staffel werden erneut Matt Smith, Emma DArcy, Olivia Cooke, Rhys Ifans und Fabien Frankel zu sehen sein.
Francesca Orsi, die Leiterin der HBO Drama Abteilung, erklärte, wie stark und lebendig die fantastische Welt nach wie vor ist. „Die Geschichten von Westeros sind vielfältig, voller Überraschungen und emotionaler Kraft. Die Zuschauer können sich in den kommenden Jahren auf große Momente freuen, auf neue Figuren und auf epische Schlachten.“
