Sir Anthony Hopkins hat seine Villa in Pacific Palisades nach den verheerenden Waldbränden Anfang dieses Jahres zum Verkauf gestellt — und muss dafür einen erheblichen Verlust hinnehmen.
Der 87-jährige Schauspieler hatte 2018 ein Haus in der exklusiven Gegend für 6,6 Millionen US-Dollar (etwa 5,7 Millionen Euro) erworben und ein Jahr später das Nachbargrundstück für 6,0 Millionen Dollar (etwa 5,2 Millionen Euro) dazugekauft, um beide Parzellen zu einem großzügigen Anwesen zusammenzulegen. Nach den Bränden bietet Hopkins die beiden Grundstücke nun wieder an — diesmal jedoch getrennt und insgesamt für 6,4 Millionen Dollar (rund 5,5 Millionen Euro).
Laut dem «Sunday Mirror» ist das ursprünglich teurere Haus mit Swimmingpool für 2,55 Millionen Dollar (etwa 2,2 Millionen Euro) gelistet, das zweite für 3,85 Millionen Dollar (etwa 3,3 Millionen Euro).
Hopkins, dessen Karriere durch Rollen wie in «Das Schweigen der Lämmer» geprägt ist, hatte den Verlust seines Hauses bei dem Brand öffentlich kommentiert und sich gefasst gezeigt. In den sozialen Medien schrieb er damals: «Während wir alle versuchen, von der Zerstörung dieser Brände zu heilen, ist es wichtig, uns daran zu erinnern, dass das einzige, was wir mitnehmen, die Liebe ist, die wir geben.»
Nach Alkoholsucht: Anthony Hopkins feiert 49 Jahre Nüchternheit
In einem weiteren, sehr persönlichen Rückblick sprach Hopkins kürzlich offen über seinen früheren Kampf mit Alkohol. Im Gespräch für den Podcast «The Interview» der «New York Times» erinnerte sich der Schauspieler an einen Wendepunkt: Er sei betrunken und in einem vollständigen Blackout durch Kalifornien gefahren, «ohne zu wissen, wohin ich unterwegs war». Damals sei ihm klar geworden, dass er «jemanden hätte töten können» — oder sich selbst, was ihm seiner Aussage zufolge damals gleichgültig gewesen sei. Dieser Moment habe ihn aufrüttelnd genug gemacht, Hilfe zu suchen. Im vergangenen Dezember feierte Hopkins 49 Jahre Nüchternheit.
Die Entscheidung, die Grundstücke nun getrennt und mit deutlichem Wertverlust anzubieten, spiegelt nicht nur die materiellen Kosten der Brände wider, sondern auch das Trauma, das viele Betroffene in der Region mit sich tragen. Für Hopkins bedeutet es offenbar, ein Kapitel abzuschließen und zugleich offen über seine persönliche Vergangenheit zu sprechen — eine Kombination aus Verlustbewältigung und Selbstaufarbeitung, die dem Schauspieler in den vergangenen Monaten viel Aufmerksamkeit eingebracht hat.